Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
News
Termine
Jobs
Suche
Service-Links
Startseite
News
Termine
Jobs
Suche
Pfarramt & Seelsorge
Pfarrbüro
Seelsorgeteam
Mitarbeitende
Pfarrbrief
Mitteilungen
Pfarrgemeinderat
Kirchenvorstand
Veranstaltungen
Gemeindeleben
Gruppierungen
Caritas
Frauengemeinschaft Marienheide
Kirchenchor Cäcilia Gimborn
Kirchenchor Cäcilia Marienheide
Kolpingfamilie
Borromäusbücherei
Eine-Welt-Laden
Kindergarten
Kirchen
St. Mariä Heimsuchung
St. Grignion de Montfort
St. Johannes Baptist
Allgemeines zur Gimborner Geschichte
St. Hedwig
St. Hubertus Kapelle
Montfortaner
Der heilige Montfort
Wallfahrt
Information
Wallfahrtskirche
Geschichte der Wallfahrt
Suche
Los
Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Heimsuchung
News
Nachrichten für Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Heimsuchung
Kolpingsfamilie Marienheide feierte 60-jähriges Jubiläum
12. Jan. 2019
Sechzig Jahre sind vergangen, seit der damalige Pfarrer Wewers und die Gründungsmitglieder die Kolpingsfamilie Marienheide ins Leben gerufen haben. Am 28. Oktober 2018 konnten nun die heutigen Mitglieder das Jubiläum feiern und gleichzeitig auch den Weltgebetstag des Internationalen Kolpingwerkes begehen. Das Fest begann mit einer feierlichen Heiligen Messe in der gut besuchten Montfortkirche, die mit einem eindrucksvollen Porträt Adolph Kolpings geschmückt war. ...
Mehr
Ausflug des Kirchenchor “Cäcilia” Gimborn nach Schloss Burg an der Wupper
25. Nov. 2018
Am Sonntag, den 03.Oktober 2018, startete gutgelaunt der Kirchenchor “Cäcilia” Gimborn um 10.00 Uhr seinen Jahresausflug mit 30 Personen nach Schloss Burg an der Wupper. Begleitet wurden wir von unserem Präses Pater Joseph Rayappa. Nach einer kurzweiligen Busfahrt durch das Bergische Land über Wipperfürth, Hückeswagen und Solingen trafen wir um 11.30 Uhr im Restaurant „Kartoffelkiste“ in Solingen- Hörath zum gemeinsamen Mittagessen ein. ...
Mehr
Nachlese zur Kolping-Tour ins Mosel-Eifel-Gebiet
22. Juli 2018
Besuch von Kirchen und Klöstern zum Thema „Ordensgemeinschaften in der heutigen Zeit“ Es war wieder eine gelungene Kolpingreise, bei der 42 Kolpingfreunde im März neben geselligem Miteinander auch viele neue Eindrücke religiöser und kultureller Art erleben durften. Das Kloster und die Wallfahrtskirche Maria Martental in der Eifel – die erste Reisestation – sind eine Pilgerstätte mit langer Tradition und Geschichte. ...
Mehr
Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen bei der Kolpingsfamilie Marienheide
19. März 2018
Viel Positives gab es im Februar 2018 bei der Mitgliederversammlung der Marienheider Kolpingsfamilie zu berichten. Zu Beginn begrüßte Präses Pater Manickam 30 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder im Pfarrheim und wünschte einen guten Verlauf. Ein Resümee über das vergangene Jahr zog die kommissarische Vorsitzende Elisabeth Breuer. Sie berichtete über die Aktivitäten und Unternehmungen der Kolpingsfamilie, die durchweg guten Anklang gefunden hatten. ...
Mehr
Auf den Spuren der heiligen Hildegard von Bingen
22. Juni 2017
Reise der Kolpingsfamilie nach Bad Münster am Stein vom 25. – 28.05. 2017 Das Leben und die Geschichte Hildegards von Bingen faszinieren noch heute und ziehen viele in ihren Bann. So auch die Kolpingsfamilie Marienheide, die sich im Wonnemonat Mai auf die Spuren der großen Heiligen begab. Die Benediktinerin Hildegard gilt als eine der bedeutendsten Frauengestalten des deutschen Mittelalters sowie als Universalgelehrte. ...
Mehr
Neujahrsempfang 2017
19. März 2017
Am 04.02 lud Pater Robert Rego zum diesjährigen Neujahrsempfang ins Pfarrheim ein. Im Anschluss an eine feierlich zelebrierte Abendmesse, die vom Arche – Chor begleitet wurde, begrüßte die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Agnes von Fürstenberg die zahlreich erschienen Gäste. In ihrer Rede ließ sie nochmals das Jahr Revue passieren und erinnerte an die 300-Jahr Feier zum Tode des hl. Montfort, an das Jubiläum der Kindertagesstätte Arche, an das 50-jährige Bestehen der Kirche St. ...
Mehr
Fürst-Pleß-Jagdmesse ein großer Erfolg
16. Sept. 2016
In der St. Johannes Baptist Kirche in Marienheide- Gimborn führte der Kirchenchor Cäcilia Gimborn am Sonntag den 11.September, unter Mitwirkung der Jagdhorn-bläsergruppe des Hegering Wipperfürth, die Fürst-Pleß-Jagdmesse für 3. Männerstimmen und Pleßhörner mit Jagdsignalen auf. ...
Mehr
Patrozinium der Montfortkirche
17. Mai 2016
In der vergangenen Ausgabe der " Begegnung " 01/2016 wurden mehrere Seiten über den hl. Ludwig Maria Grignian von Montfort, dem " Vater " der Montfortanerpatres geschrieben. Letztlich gründeten seine Anhänger und Priestergemeinschaft den Orden in seinem Sinne mit dem Namen " Gesellschaft Marias ". Da der hl. Ludwig, er wird im Volksmund oft hl. Montfort genannt, der Patron unserer Montfortkirche ist, zudem sein 300'ster Todestag war, feierten wir seinen Tag im großen Stil. ...
Mehr
Kirchenchor "Cäcilia" Gimborn hielt Jahresrückblick
20. März 2016
Der Kirchenchor „Cäcilia“ Gimborn prägt das Gemeindeleben mit. We: Der erste Vorsitzende Willi Steinbach begrüßte die Mitglieder des Kirchenchores „Cäcilia“ Gimborn zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Schlosshotel Gimborn. Sein besonderer Gruß galt der Chorleiterin Helga Seifert und dem Präses Pater Robert Rego. Im vergangenen Jahr sangen die Sänger bei mehr als 26 kirchlichen oder weltlichen Anlässen. Darunter bei fünf Gold- und einer Eisernen Hochzeit in der Kirche St. ...
Mehr
Ausflug des Kirchenchor "Cäcilia" Gimborn zum Andernacher Gysir
20. März 2016
Am Sonntag, den 27. September 2015, startete gutgelaunt der Kirchenchor “Cäcilia” Gimborn um 7.00 Uhr seinen Jahresausflug mit 37 Personen nach Brohl an den Rhein um von dort mit der historischen Brohltalbahn nach Engel zu fahren. Bereits direkt nach Fahrtbeginn stellte sich heraus, dass die Fahrt mit dem Vulkanexpress sehr kurzweilig würde. Der Schaffner der Bahn war ein „unterhaltsamer Geselle“ der viele Witze und Anekdoten kannte. ...
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!