Zum Inhalt springen

Taize-Singen 2022

Datum:
4. Mai 2022

Herzlich laden der SKFM mit Regionalkantor Bernhard Nick zum Taizé-Singen am 04.05. von 18 bis 21 Uhr in die Cultur+Kirche nach Osberghausen, Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen, ein. 

 

Wer singt, hat keine Angst …

… der Krieg in der Ukraine und die schrecklichen Nachrichten können uns verzweifeln lassen.

 

Jeden Tag werden Menschen von Ängsten getrieben. Menschen, auch Christen, leben untereinander im Streit. Angst und Sorgen haben äußere sehr reale Anlässe, doch oft sind die Menschen selbst ihr eigener Nährboden. In jedem Menschen, so Frère Roger, der Gründer der Gemeinschaft von Taizé, finden sich Abgründe, Unbekanntes, Zweifel, die den Menschen auch mitunter vor sich selbst zurückschrecken lässt. 

Frère Roger ging es darum den Menschen zu helfen ihre Abgründe bewohnbar zu machen, um ihn mit sich selbst und auch seinem Nächsten versöhnen zu können. So lebte Frère Roger versöhnte Verschiedenheit. Auch wenn er sich fürchtete, so hatte er doch nie Angst, sagen seine Mitbrüder. 

 

In diesem Sinn laden der SKFM und Bernhard Nick zum proben neuer Taizégesänge und zum singenden Beten  ein. Sie möchten einen Impuls geben "sich all seiner Gedanken bewusst zu werden, sich vor nichts zu fürchten“ (Frère Roger). 

 

Es heißt - und das ist auch wissenschaftlich nachvollziehbar - „Wer singt hat keine Angst“. So ist das Singen elementar wichtig angstbehaftete Grenzen mit und zum Nächsten, ja vor Gott überhaupt zu überschreiten.

Anmeldungen unter 02261/60022 oder 0176/55611600 SKFM Gummersbach